Januar 2021 – Lesezeit 9 Minuten

Der mystische und magische Lebensbaum findet sich seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen, Legenden und Geschichten wieder. Es ist ein bekanntes Emblem, auf das viele heilige Orte und künstlerische Darstellungen verweisen.
Viel mehr als nur ein Baum mit Früchten und Blättern, wird er mit Religion, Mythologie, Soziologie, Kunst und Schmuck in Verbindung gebracht. Erfahren Sie hier alles zu diesem faszinierenden Thema.
Die Bedeutung des Baumes des Lebens
Dieser mythische Baum gilt als heiliges Emblem, das in spirituellen und religiösen Philosophien eine besondere Bedeutung hat.
Genauer gesagt repräsentiert der Baum des Lebens die Verbundenheit von allem im Universum. Es symbolisiert Einheit, indem es Sie daran erinnert, dass Sie sofort mit der Welt verbunden sind.
Seine Wurzeln sind tief im Boden vergraben und ernähren sich von Mutter Erde, während seine Äste in den Himmel ragen, um Energie von Sonne und Mond zu empfangen. Der Lebensbaum unterscheidet sich in seinem Aussehen von allen anderen Pflanzen. Tatsächlich besteht er aus drei verschiedenen Teilen: den Wurzeln, dem Stamm und den Zweigen der Bäume, aus denen das Laub besteht.
Dank dieser einzigartigen Form symbolisiert der Lebensbaum verschiedene Elemente sowohl auf spiritueller als auch auf charakterlicher Ebene. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Vorteile, aus denen Männer die Quelle der Gelassenheit und des Glücks schöpfen.
Seine Herkunft ist jedoch nicht bekannt. Historiker berichten von einigen Spuren dieses spirituellen Zeichens in den alten Zivilisationen Südamerikas, Europas, Asiens und des Nahen Ostens. Daher ist es möglich, seine Existenz durch Religion und Geschichte zu erzählen, ohne das Glaubensbekenntnis zu vergessen.
Was stellt der Baum des Lebens dar?
Im Allgemeinen steht der Baum des Lebens für spirituelle und körperliche Erfüllung. Es symbolisiert die wesentlichen Elemente für das Glück der Menschheit. Außerdem ist es ein sehr starkes Kraut, das das Leben von Männern beeinflussen kann. Hier sind die häufigsten Bedeutungen des Baumes des Lebens:
Sicherheitssymbol
Es bietet Schutz für Mensch und Tier. Alle Bäume dienen als Unterschlupf gegen Gefahren, Stürme und Brände, die die Tiere bedrohen können. Aus diesem Grund werden diese Pflanzen seit Jahrhunderten konserviert und von den Kelten mit allen notwendigen Mitteln konserviert.
🌳 Unser Tipp: Erfahre alles über die Bedeutung des keltischen Lebensbaums 🌳
Symbol der Natur
Ein Lebensbaum vereint 4 wesentliche Elemente, um das Leben der Menschen zu erleichtern. Sie sind Wasser, Erde, Feuer und Luft.
Feuer oder die Sonne tragen die Energie
Die Luft lässt den Baum atmen und sich bewegen,
Der Boden hat die grundlegende Unterstützung, die es ihm ermöglicht, seine Form zu halten und den Baum zu ernähren
Und Wasser gibt ihm seine Existenz.
Die Vereinigung seiner vier Elemente macht das Wissen des Lebens aus. Wie der Baum hat der Mensch diese Grundelemente: Die Beine stellen die Erde dar, die Eingeweide sind Wasser, die Lungen sind Luft und der Kopf ist Feuer.
Symbol der Wiedergeburt
Dieser Punkt manifestiert sich mit dem Wechsel der Jahreszeit. Irgendwann verliert der Baum seine Blätter, die Äste fallen ab und die Früchte reifen. Es sieht tot aus, wenn der Winter kommt.
Aber wenn der Frühling kommt, erscheinen neue Triebe und neue grüne Blätter. Daher schließt der Baum einen Lebenszyklus ab und ist der Beginn eines neuen Lebens oder ein Neuanfang.
Symbol der Schöpfung und Evolution
Eines der Konzepte, die der Baum des Lebens vermittelt, ist die Schöpfung. Wurzeln zeigen ein Gefühl von Erdung, Stärke und Wachstum im Leben. Indem sie ihre Früchte gibt, die wiederum zu Bäumen werden, markiert diese Pflanze die Kontinuität des Lebens.
Der Baum des Lebens symbolisiert auch die Evolution des Menschen in der Gesellschaft. Am Anfang hat der Mensch nur einen Ursprung, aber mit der Zeit entwickelt und erschafft er andere Leben und eine Vielzahl von Rassen.
Symbol der Großzügigkeit
Der Baum des Lebens ist auch das Symbol der Großzügigkeit, da er perfekt die Fülle verkörpert, die die Natur selbst bietet. Es gibt ohne zu zählen und versorgt Männer mit allem, was sie brauchen: Früchte, Blumen, Saft, Stängel. Es bietet Nahrung, Schutz, Schatten und Wärme.
Nach keltischem Glauben hat der Baum des Lebens wahre Kraft. Er kann alles beschützen, was um ihn herum lebt.
Symbol der Weisheit
In vielen Religionen und Glaubensrichtungen symbolisiert der Baum des Lebens höchste Weisheit. Bietet ein Gefühl von Ruhe, Frieden und Glück. Alle Bäume haben eine beruhigende Präsenz, da sie ruhig und sehr hoch sind, während die Blätter ruhig im Wind flattern. Der Lebensbaum erinnert uns an dieses entspannende und einzigartige Gefühl.
Aus spiritueller Sicht geht die Seele weise in die Tiefe und bleibt dabei bodenständig. Auch in allen Mythologien schöpfte der weise Stammesälteste seine Weisheit aus dem Wald.
Symbol der Stärke
Der Baum des Lebens ist wie überall ein Symbol der Stärke
Drittens macht ihn sein massiver Stamm zum stärksten und mächtigsten im Wald.
Symbol für persönliche Entwicklung
Wie der Baum des Lebens wird der Mensch geboren, entwickelt, entwickelt und wächst. Als Erwachsener sieht er seine Zukunft als den Baum, der in den Himmel zeigt, behält aber immer seine Vergangenheit als den Baum, der in der Erde Wurzeln schlägt.
Der von jeder Person zurückgelegte Weg ist völlig unterschiedlich, wie Äste, die unterschiedliche Richtungen haben können: links oder rechts.
Schönheitssymbol
Der Baum des Lebens hat ein einzigartiges Aussehen, das sich von anderen Pflanzen im Wald völlig unterscheidet. Seine Äste sind lang, die Blätter wechseln ihre Farbe und der Stamm ist imposant. Es repräsentiert perfekt Eleganz.
Symbol für Familie und Fruchtbarkeit
Der Baum des Lebens repräsentiert auch Familienbande und Vorfahren. Sein kompliziertes Netzwerk von Zweigen erinnert daran, wie eine Familie wächst und über Generationen hinweg besteht.
Diese Pflanze findet immer die notwendigen Mittel, um sich sowohl durch junge Pflanzen als auch durch Samen zu entwickeln. Der Baum des Lebens ist auch mit einem Stammbaum verwandt.
Der Baum des Lebens und der Religion
Dieses Symbol hat Verbindungen zu Religion, Philosophie und Spiritualität unter Kelten, Buddhisten, Christen, Islam und Hindus. Jede ihrer Religionen ist mit einem spirituellen Symbol verbunden. Die Bedeutung mag unterschiedlich sein, aber der gegebene Charakter ist ähnlich: der Kreislauf von Leben und Tod, Wiedergeburt und ewigem Leben.
Die christliche Religion
Der Baum des Lebens wird in der Bibel erwähnt, insbesondere im Buch Genesis. Es ist der prächtige Obstbaum, der mitten im Garten Eden wächst. Es ist mit dem ewigen Leben verbunden. Dieser Baum symbolisiert Unsterblichkeit, Wissen und natürlich den Unterschied zwischen Gut und Böse.
In New Genesis wird der Baum des Lebens mit dem Bild von Christus am Kreuz in Verbindung gebracht. Christus hat das Kreuz getragen und sich für die Menschheit geopfert. Lehre und Leben Christi bezeugen den Einweihungsweg am Baum des Lebens.
Die jüdische Religion
Unter Juden bezieht sich die Geschichte vom Baum des Lebens auf die Kabbala, das geheime Gesetz, das Moses von Gott gegeben wurde, und repräsentiert die Gesetze und die Erschaffung des Universums.
In esoterischen Begriffen besteht dieser Baum aus 10 Energiezentren, die Sephirot (Sphären) genannt werden, 3 Schleier der negativen Existenz, 3 Säulen und 22 Pfade, die die verschiedenen Prozesse der Schöpfung des Universums ausdrücken. Diese Repräsentation ist das zentrale Organisationssystem der jüdischen kabbalistischen Tradition.
Die islamische Religion
In der islamischen Religion als Baum der Unsterblichkeit bekannt, symbolisiert er das ewige Leben im Himmel. Für Christen stellt es eine Demonstration des Ungehorsams gegenüber Gottes Geboten dar. In der Mitte des Himmels platziert, orientiert es sich am Kreislauf der Jahreszeiten.
Im Winter verliert diese Pflanze ihr gesamtes Laub und gewinnt im Frühjahr ihre grünen Blätter zurück. Für viele Anhänger ist die Geschichte vom Baum des Lebens im Koran eine sehr reale Sache.
Buddhistische religion
In der buddhistischen Tradition ist der Baum des Lebens eine Allegorie des „Bodhi“-Baums oder Baums des Erwachens. Die wie eine Feige geformte Geschichte ist mit der des Buddha verbunden. Tatsächlich hätte dieses gesunde Wesen unter diesem Baum nach langer Meditation die Erleuchtung erlangt.
Somit repräsentiert der Bo-Baum den Pfad der Erhebung Buddhas. Es repräsentiert das Wissen und die spirituelle Güte der Buddhisten. Aus diesem Grund pflanzen buddhistische Mönche diese Samen in der Nähe von Tempeln.
Hinduistische Religion
Unter Hindus wird der Baum des Lebens Ashvattha genannt. Es hat die Form einer umgedrehten Pflanze, deren Wurzeln zum Himmel zeigen, während die Zweige im Boden vergraben sind. Somit symbolisiert es göttliches Wissen und die Weitergabe göttlicher innerer Weisheit an den Menschen.
Die Bahai-Religion
Auch diese monotheistische Religion hat an diesem heiligen Baum eine unwiderstehliche Bedeutung. Es erinnert an die Wiedergeburt und die Verbindung zwischen Leben und Tod.
Mythen über den Baum des Lebens
Abgesehen von der Religion ist der Baum des Lebens auch in allen Zivilisationen aller Zeiten präsent. Sie werden feststellen, dass es ein Hinweis auf Verwirklichung, Wiedergeburt und spirituelle Weisheit war, die Quelle des Glücks.
Griechische Mythologie
Der Baum des Lebens ist eine Pflanze, die zur Zeit des Herkules im Garten der Hesperiden gefunden wurde. Die Helden des antiken Griechenlands mussten die goldenen Äpfel pflücken, die sich an diesem Baum befanden.
Mythologie der amerikanischen Ureinwohner
Der Baum des Lebens stellt einen wundersamen Baum dar, der unzählige Heilkräfte hat. Unheilbare Krankheiten konnten in kürzester Zeit geheilt werden.
Bei den Navajos stellt der Lebensbaum eine der vier heiligen Pflanzen dar, die die Genealogie der Familie symbolisieren. Nimm die Ähren die Ägypter nennen den Lebensbaum “Saosis“ oder “Acaria“.
Nordischen Mythologie
Die Skandinavier nennen den Lebensbaum „Yggdrasil“. Es stellt eine majestätische Pflanze dar, die die Form einer Esche hat. Daher symbolisiert es 9 Welten, die verschiedene Tiere beherbergen.
Chinesische Tradition
Der Lebensbaum namens “Kien-Mou“ ist ein heiliger Baum, der die 9 Welten verbindet. Verbinde die neun Quellen mit den neun Himmeln. Für Herrscher dient diese Pflanze zum Auf- und Absteigen zwischen den Welten des Himmels und der Erde. Während seiner Existenz stirbt der Baum des Lebens und wird mehrmals wiedergeboren.
Die keltische Tradition
Der Lebensbaum war für die alten Kelten von großer Bedeutung, da er für Harmonie und Ausgeglichenheit stand. Die Kelten glauben, dass Bäume magische Kräfte haben. Diese Menschen versammeln sich unter dem “keltischen Baum des Lebens”. Dieser Baum steht mitten im Wald und stellt die Verbindung zwischen Erde und Himmel her. Daher war es ein unverzeihliches Verbrechen, ihn zu erschießen.
Afrikanische Kultur
In der afrikanischen Kultur wird der Baum des Lebens durch den Affenbrotbaum repräsentiert. Mit der Fähigkeit, viel Wasser zu speichern, gilt dieser Baum als Wunderpflanze, da er gerade in sehr dunklen Zeiten viele Menschen vor Durst und Hunger bewahrt.
Was bringt es, Lebensbaumschmuck zu tragen?
Der Lebensbaum ist auch im Kunsthandwerk, in der Kunst, insbesondere im Schmuck und in der Malerei vertreten. Immer mehr Menschen tragen Schmuck mit einem Medaillon, das einen Baum darstellt.
Mit ihrer symbolischen und spirituellen Ladung stärken und vereinen Tree of Life-Juwelen die kreativen und natürlichen Energien um Sie herum.
Bildhauer, Mosaiker, Künstler und Maler erschaffen rund um diesen mythischen Baum Figuren und künstlerische Objekte. Aus diesem Grund tragen viele Menschen es in graviertem, geschnitztem, gesticktem oder bemaltem Schmuck.
Bedeutung der Juwelen des Baumes des Lebens
Seien Sie stilvoll und vor Schaden geschützt mit einer Tree of Life-Schmuckkollektion. Die symbolische und spirituelle Ladung dieser Edelsteine wird Ihnen helfen, Kraft zu spenden und die notwendige Energie um sich herum zu sammeln. Dieses Ornament ist ein Zeichen der Liebe, des Lebens, der Geborgenheit und der Einheit.
Ob es sich um ein Medaillon, eine Lebensbaumkette, einen Lebensbaum ring, ein Armband, ein Lebensbaumarmband, einen Lebensbaum ohrring oder sogar einen Anhänger handelt, diese Figur ist ein großartiges Geschenk der Freundlichkeit, Freundschaft und Liebe für jemanden, der ein wichtiges Ereignis hat Leben eines geliebten Menschen.
Ihre Lieben finden Ausgleich und sammeln positive und schützende Energien. Darüber hinaus kann es auf allen Materialien wie Gold, Sterlingsilber, rosé- oder gelbvergoldet, Metall, Holz oder Kunststoff graviert werden. Um das Auge zu verführen, bietet dieses trendige Ornament endlose Möglichkeiten, Muster und Designeffekte zu erzeugen.
Unter Juwelieren gibt es diese Geburtssteine in vielen Formen, von klassischeren bis hin zu personalisierteren Designs. Einige sind sogar mit Perlen, Edelsteinen (Smaragd, Amazonit, Jaspis, Quarz, Diamant etc.) oder einfachen Federn geschmückt.
Andere Designs tragen den Namen Ihres Liebsten oder sind wie ein Herz geformt. Sie haben eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Um das gewünschte Modell zu bestimmen, berücksichtigen Sie das Temperament, den Geburtsmonat und den Geschmack der Person, der Sie es anbieten möchten.